Zutaten:
Für den Teig:
- 80 g Zucker
- 2 Pckg. Trockenbackhefe
- 250 ml Milch (3,5 % Fett), lauwarm
- 80 g Margarine, weich
- 500 g Mehl (Type 405)
- Salz
- Mehl für die Form
- Margarine für die Form
Für die Füllung:
- 50 g Margarine, zerlassen
- 6 kinder Riegel
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
Für die Deko:
- 2 Kreidetafel-Sets
- 1 Kreidestift
Diese Backutensilien benötigst du:
- Backofen
- Topf
- Herd
- Schüssel
- Handrührgerät (Knethaken)
- Geschirrtuch
- Nudelholz
- Messer
- Brett
- Springform (Ø 28 cm)
Zubereitung/Steps
Step 1
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180°C / Umluft 155°C). Für den Teig Zucker und 2 Pckg. Trockenbackhefe in lauwarmer Milch auflösen.
Step 2
Anschließend mit Margarine, Mehl und Salz in eine Schüssel geben und verkneten. Teig mit einem Geschirrtuch abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Step 3
kinder Riegel fein hacken.
Step 4
Teig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Fläche möglichst rechteckig ausrollen.
Step 5
Die zerlassene Margarine großzügig auf dem Teig verteilen und mit den gehackten kinder Riegeln, Zucker und Zimt bestreuen.
Step 6
Teig einrollen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Die Springform (Ø 28 cm) mit Mehl und Margarine mehlieren. Die Zimtschnecken in die Form legen und erneut 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Step 7
Anschließend ca. 15 – 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
Step 8
Die Kreidetäfelchen individuell beschreiben und/oder bemalen. Jeweils 2 Holzfüße ineinanderstecken und die Tafeln wunschgemäß daraufstellen.
Step 9
Die Kreidetäfelchen dekorativ auf dem Tisch platzieren und die fertigen Zimtschnecken mit kinder Riegel servieren.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Backzeit: ca. 15 – 20 Minuten
LASST ES EUCH SCHMECKEN!